Dies ist meine private Homepage, die sich fast ausschießlich dem Radsport,
dabei vorwiegend dem Brevetveranstaltungen als Organisator von Randonneurs
Autriche widmet. Es werden einige Berichte und Fotos, die
vorallem Langdistanz-Events abhandeln, geliefert. Ich bin auf Grund meiner ersten Teilnahme im Jahre 1999, am legendären 1200 km
Brevet Paris-Brest-Paris mit Leib und Seele mit dem Randonneurswesen verbandelt und habe mehrmals Brevets und 1200 km Distanzen
erfolgreich bewältigt. Seit dem Jahr 2006 veranstalte ich selber Brevets mit dem Start- und Zielort Haid/Ansfelden und
habe im Jahre 2007 von Klaus Bäumel die Organisation für ganz Österreich unter dem Titel Randonneurs Autriche/Austria mit ACP Code
211001 übernommen.

Steckbrief:
Persönliche Daten:
Ferdinand Jung, Jahrgang 1956, Kriminalbeamter iR., verheiratet mit Edith (Brevetmutter), 2 Söhne (Robert, Manuel)
Brevetorganisator Randonners Autriche seit dem Jahre 2006
über 100 Brevets gefinisht.
Wohnort:
Haid/Ansfelden, Oberösterreich
Erreichbarkeit:
Mail: Audax Randonneurs Autriche
Mail: Ferdinand Jung
bisherige Radrennen und Brevets:
- 6 x Paris – Brest – Paris (1.225 km)
- 1999 – 62:22 // 2003 – 60:54 // 2007 – 62:32 // 2011 – 57:12 // 2015 – 60:34 // 2019 – 67:09
- Bern – Bodensee – Bern (609 km, 4.900 Hm) – 2002/2003 27Std 24 Min. / 27 Std 41 Min.
- Sliven – Sofia – Vrana – Sliven (1.210 km) – 2005 65 Std 45 Min. + 2010 63 Std 24 Min.
- Vologda – Ladoga – Onega (1.214 km) – 2008 64 Std……
- 1. Haid – Postalm – Glockner – Haid 1000 km Superbrevet (ca 12000 Hm) – 2009
- 2. Haid – Postalm – Glockner – Haid 1000 km Superbrevet 2012
- London – Edinburgh – London (1.400 km) – 2009 – 87 Stunden
- Fleche Allemagne 2006, 2008, 2017
- Fleche Slovenia 2013
- Fleche Autriche 2021
- Rund um Sizilien 1000 km Brevet 2010 – 120 Starter, 5. Platz
- zahlreiche Brevets in Wien, Haid/Ansfelden, Bern, Osterdorf, Berlin, Gießen, München, Mallorca, Unterwössen
- 1.200 km Brevet Merselo – Verona 2014
- 1.200 km Brevet Paris – Brest – Paris
- 1.200 km Brevet Paris – Hamburg 2017
- 1.200 km Brevet Bordeaux Ronde Alienor d Aquitaine 2018 http://1200desraa.blogspot.com/
- 1.300 km Brevet Usbekistan (silkroute) 2018 http://audax.uz/silk_route
- 1.200 km Brevet Slovenien 2021
- 2.700 km Innsbruck Gibraltar (private Tour)
- 1.400 km Brevet 2022 Rumänien Danubia Road
- 24h Schötz – 2000 und 2002 – jeweils 695 km
- 24h Kraftwerktrophy – 2005 und 2006
- 24h Grieskirchen – 2006 12. Platz 646 km ca 5800 Hm
- 12h Kainachtaltrophy 2007 – da arme 55er………………..
- 24h Kainachtaltrophy 2008 – 2. Platz Masters 607 km, ca 6000 Hm,
- 24h Grieskirchen 2009 – nach 10 Stunden aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen
- 12h Kainachtaltrophy 2009 – 2. Platz Masters 361 km, ca 3200 Hm
- 24 h Grieskirchen 2011 – 3. Platz Masters 12. Platz gesamt – 604 km ca 5400 Hm
- 24 h Grieskirchen 2012 – nach 16,5 Std. abgebrochen – 404 km
- 24 h Grieskirchen 2013 – 4. Platz Masters – 645 km ca 6000 Hm (7.7.2013)
- 24 h Kaindorf 2013 – 5. Platz Masters – 578 km ca 6000 Hm (13.7.2013)
- Gesamtwertung 24 Std. Grieskirchen – Kaindorf innerhalb 6 Tag 1.223 km – 5. Gesamtrang
- Zahlreiche Radmarathonveranstaltungen:
- 3-Länder Giro (2x)
- Samsonman Radmarathon (3x)
- Amadè Radmarathon (5x)
- Halleiner Radmarathon (2x)
- Glockner-Felbertauern Radmarathon (2x)
- Mondsee Radmarathon (4x)
- Sauwald Radmarathon
- Wachauer Radmarathon
- Arber Radmarathon
- Eddy Merckx Classics
- Gmünd Radmarathon
- Zwettl Radmarathon
- M 312 (Mallorca) – 312 km ca 4.200 Hm – 2012, 2013,2014 , 2015(11:06),2016
- Tour de Ortles (258km – 5600 Hm) – 2015, 2016
