300 und 200 Brevet St.Georgen im Attergau 3.5. und 4.5.2025

Vorerst zum Fotolink Start und Ziel (Ferdinand)

Fotos von der Strecke (Gerhard Lindner)

Teilnehmer-Finisherliste 300 km Brevet

Teilnehmer-Finisherliste 200 km Brevet

Alljährliche Info zum Brevet

Bericht in Arbeit!!!

Bereits am Dienstag vor dem offiziellen Start machten Leo Schachinger den Streckentest. Dieser brachte die Erkenntnis, den Routenverlauf von von Straßwalchen nach Oberdorf am Inn zu ändern. Die Abfahrt einige Kilometer nach Obertrum in Richtung Schlössl, erschien uns aufgrund von Aspaltschäden zu gefährlich.

Ein weitere Erkenntnis gewann ich aufgrund von 25 km Mehr und viel Zeitverschwendung, dass der Mitfahrende ebenfalls die Strecke auf seinem Garmin ladet und auch sein Handy auf laut stellt. Denke auch, dass jedes Handy einen Lautstärkenregler haben sollte. Daher kamen wir erst auch kurz vor Mitternacht wieder beim Kirchenwirt in St.Georgen im Attergau an.

Trotz all der Mißgeschicke litt die Freundschaft nicht darunter. Fehler können passieren, soferne sie einen Lerneffekt erzielt haben, sind sie selbstverständlich auch verzeihbar.

Am höchsten Punkt auf 1.370 Meter, war das Schwerste der Strecke endlich geschafft.

Zum offizellen 300 km Brevet

49 Teilnehmer, davon 4 Frauen fuhren am Samstag, den 3.5. 2025 los um die 307 km des 300km Brevets zu absolvieren.

Bereits um 0600 Uhr startete eine größere Gruppe

Um 0700 Uhr dann der Rest der angemeldeten Teilnehmer

Nach erfolgtem Start der 300km Fahrer, ging ich mit weiteren Teilnehmern auf die 200 km Strecke.

Secured By miniOrange