Der am 5.6.2025 stattfindende 200 km Eröffnungsbrevet, mit Start und Ziel in Haid, bei der Sporthalle der Mittelschule, wurde bereits heute, am 3.4.2025 von der Rentner-Gang eröffnet. Die Überprüfung der vorgegebenen 200er Strecke hat ein positives Ergebnis von 100 Prozent erbracht. Also der Track den ihr auf unserer Homepage runterladen könnt, siehe hier bei den Infos nach Brevet 200 km Haid – Randonneurs Austria ist einwandfrei auch hatte es zumindest heute keinen in Baustelle befindlichen Straßenasphalt gegeben. Sollte jemand am Samstag doch auf einen Waldweg oder eine Schotterstraße kommen, so hat er sich verfahren.


Heinrich Enz-Alex Vonbank-Ferdi Jung-Helmut Gfrerer-Hermann Leitner
Drei weitere durften mit einer Ausnahmegenehmigung bereits einen Tag vor dem offiziellen Start die Strecke meistern.

Andreas Kögler – Alexander Spindler – Bernhard Kufleitner
Wir sehen uns am Samstag und ich wünsche ebenfalls eine so tolle Ausfahrt wie ich sie mit meiner Rentner-Gang hatte.
Auf los gehts los – Samstag, 5.4.2025 – ich war bereits um 06:30 Uhr am Startort und sichtigte schon mehre Fahrzeuge am Parkplatz vor der Sporthalle. Zu meiner Unterstützung als Parkplatzeinweiser kam auch dann ein Einheimischer, namens Reinhard Krämer der mir bei der Einweisung der zahlreich ankommenden Fahrzeug sehr behilflich war. Somit wußte jeder wo er ein „Coche“ (ist das spanische Wort für Auto) parken durfte.
Reini Krämer war mir auch behilflich, am Vortag das Randonneursbanner mittels Kabelbinder zu befestigen. Es ist überlicherweise für die Finisherfotos gedacht.

Es sollte ein wunderschöner Tag werden, obwohl trotz Sonnenschein der Temperaturpegel, um 0700 Uhr Ansfeldner Ortszeit, sich die 4 Grad Celsius Plus nicht zu überschreiten wagte. Doch die Hoffnung auf Wärme stirbt zuletzt, den es waren ja bis zu 19 Grad Celsius von der Wetterprofetin Christa KUMMER, mit dem Wehrmutstropfen am Nachmittag könnte es zu regnen beginnen, angesagt. Schau ma mal wie es werden wird.
Die Teilnehmer waren in mehreren Startgruppen aufgeteilt (0700-0730-0800-0815).
Hier sind sie die ersten Starter um 0700 Uhr, die nach Erhalt der Brevetkarte und einer obligatorischen Banane sich dem Organisator zur Abfahrt aufstellten.


Der Randonneurschef bei der Ansprache vor dem jeweiligen Start.

Ein Frühstarter (Andreas Stifter)

Eine weitere Frühstartergruppe mit dem Oldboy „Johann Strauß-Vater“, mit Madame Angelika Le Brun, Leo Schachinger und Markus Panny
Um 08:00 Uhr versammelte sich die Gruppe der ersten Hauptstartzeit. Durch die Schattenwerfende Sonneneinstrahlung, die uns offensichtlich Ludwig der XIV (Sonnenkönig) sandte, war es gar nicht einfach eine passende Aufnahmestellung zu finden.


10 Minuten später machten sich 4 weitere auf die Socken, nachdem ein Reifenschaden zu beheben war.

Die letzte Gruppe startete um 08:15 Uhr

Auch ein schnelles Velomobil war am Start.
Nun sollten 92 Starter am Weg sein.
Inwischen hat unser Kärntner Haubenkoch, Meinhart Frieser, bereits ab 04.30 Uhr morgends Sugo für unsere Brevets gekocht. Leider hatten wir ja diese Woche ein ziemliches Kärntner Trauma in Linz. Sowohl unsere Black Wings verloren im Halbfinale gegen den KAC, als auch mein LASK gegen den WAC im Halbfinale im Österreichischen Fußballcup. Wehrmutstropfen lediglich – Edith und ich müssen dann am 1. Mai 2025 nicht nach Klagenfurt zum Finalspiel.

Labestelle bei km 120 am Kronberg mit Blick auf den Attersee
Fotos von Kurt Ahrer (transferlink) – ist nur für kurze Dauer erhalten
weitere Fotos folgen
Die erfolgreichen Finisher
Die Sphagetti waren noch am köcheln, als bereits nach sechs Stunden die ersten drei Finisher im Ziel ankamen.
Vorerst möchte ich den fleißigen Mädels im Buffett der Sporthalle meinen Dank vermitteln. Sie vorersorgten die ankommenden Finisher mit Spagetti Bolognese und Getränke.

Sabine – Edith – Christine

Danach ging es Schlag auf Schlag, den der Rückewind sorgte für mehr Energie in den Beinen.

















Zwischendurch wieder mal mein Helfer und meine Helferinnen











weiter gehts in Kürze…………………..
Erst mal vielen Dank für die tolle Organisation! Tolle Labe und die drei Damen Sabine – Edith – Christine sind die BESTEN
! Danke und bis bald….
Lg. Anke
Danke für die aufwendige Organisation! Toll!