Brevet 200km Mühl4tel – Saisonabschluss mit Ehrungen

Nächster Termin 05. September 2023, 3 Startzeiten 0800 – 0830 – 0900 Uhr, max. 100 Teilnehmer

Achtung – Start und Ziel bei der Sporthalle der Mittelschule in Haid. Fröbelstraße – Dr. Adolf Schärfstraße

Im Anschluss, ab 1930 Uhr die Abendveranstaltung abhalten mit Ehrung der Superrandonneure + PBP Finisher.

So war es 2021

So wars 2022

Start Haid/Ansfelden 3 Startgruppen 08:00 – 08:30 – 09:00 Uhr

  1. Bereits am Freitag, 04.09.23, zwischen 19:00 und 19:30 Uhr können die Brevetkarten übernommen werden
  2. Die Startzeiten sind unbedingt einzuhalten. Wer eine Änderung wünscht, bitte per Mail mitteilen (ferdinand.jung@liwest.at)
  3. Die Kontrollstellen sind weiter unter angeführt. Der Stempel bei der 1. Kontrolle befindet sich auf einem Tisch vor dem Eingangsbereich. Ebenfalls beim Feuerwehrhaus in Schenkenfelden.
  4. Bei der 2. Kontrolle in Schenkenfelden errichten wir die Labestelle. Hier liegt dann auch die Teilnehmerliste auf. Bitte die Uhrzeit der Ankunft in der Liste eintragen und selbstständig stempeln.
  5. Bei der 3. Kontrolle Gasthaus Dieplinger wird der Stempel vor dem Eingang auf einem Tisch stehen.
  6. Bei der Ankunft in Haid zuerst Foto der Finisher und dann die Räder in den jeweiligen Fahrzeugen verstauen, damit nicht zu viele rumstehen.
  7. Duschen für Frauen und Männer separat möglich
  8. Es gibt Spaghetti und ein Stück Kuchen – im Unkostenbeitrag enthalten
  9. Die Getränke müssen bezahlt werden.
  10. Jeder Finisher erhält eine Urkunde – bitte nicht vergessen
  11. Alle Superrandonneure und PBP Finisher, die zur Abendveranstaltung kommen, erhalten die 200er Urkunde gemeinsam mit der SR-Urkunde bzw auch PBP Finisher Urkunde am Abend.

Abendveranstaltung mit Ehrungen:

Es ist derzeit noch offen, ob wir die Abendveranstaltung wieder in der Sporthalle machen oder im Rathaussaal in Haid beim Stadtamt.

Die Ehrungen betreffen die Superrandonneure sowie PBP Finisher 2023

Hinweis Karte Runterladen: Die Streckenbezeichnung in grüner Schrift anklicken!!!

Mühlviertel Brevet

Roadbook

Schenkenfelden geradeaus durch den Ort, nach 150m links   104,5
Richtung Linz/Reichenau – nach 800 m neues Feuerwehrhaus rechts  
2. Kontr. + Labestelle SCHENKENFELDEN – dann Richtung Reichenau weiter1,2105,7
nach 3,7 km Güterw Zeil rechts bergauf, nach 1,2 km rechts, nach 2,1 km3,7109,4
links (bergab Abzweigung nicht übersehen), Unterdreiegg, nach 4km3,3112
in Zwettl rechts Richtung Oberneukirchen4,8116,8

Kontrollstellen:

K 1 km 66,5 – St. Leonhart, 2021 neu – Gästehaus Weitblick, ca. 150 Meter nach Ortstafel rechte Straßenseite.

Hier gibt es Münzautomaten für Getränke – Essen – Schläuche – Auch ein Waschbecken mit Wasserhahn zum Auffüllen der Trinkflaschen.

K2 km 105 – Schenkenfelden – Feuerwehrhaus – hier mache ich euch eine Labestelle. Es gibt Suppe, belegte Brote, Kuchen, Cola, Wasser und Sirup.

K3 km 173 -Brandstatt – Gasthaus Dipplinger am Donauradweg

Bitte versucht auch nicht all zu große Gruppen während der Fahrt zu bilden.

Secured By miniOrange