PBP 2023

Foto von PBP 2019

Audax Randonneurs Autriche 211001

(für die Vorregistrierung und Anmeldung bitte nur diese Mitgliedsnummer 211001 anklicken)

20. Paris – Brest – Paris

20.08.2023 – 24.08.2023

27. Mai – Vorregistrierung in Registrierung umwandeln 3 homologisierte Brevets erforderlich.

10. Juni 12.00 Uhr Ende der Registrierung. Wer sich von den Voranmeldern nicht registriert verliert den Startplatz.

Ab diesem Zeitpunkt ist es möglich ev. die Abfahrtszeit zu ändern, da sicher 10 Prozent der Vorregistrierten ausfallen werden.

Derzeit sind 8400 Teilnehmer vorgemerkt (8000 zulässig), weshalb einige der Voranmelder, die im Vorjahr keinen Brevet fuhren auf eine Warteliste gesetzt wurden. Ab 10. Juni werden diese voraussichtlich auch eine Startplatz erhalten.

2. Juli 2023 – Ende der Registrierung bis zu diesem Zeitpunkt muss auch der noch fehlende vierte homologisierte Brevet nachgetragen werden.

15. Juli 2023 – bis zu diesem Zeitpunkt werden die Rahmenschilder und sonstige Dokument jedem Teilnehmer zugesandt.

Gepäckstransportbuchung:

Die österreichischen vorregistrierten Teilnehmer am Ende dieser Seite

http://www.paris-brest-paris.org

PBP-BROCHURE-PRESENTATION-EN.pdf (paris-brest-paris.org) (vom 7.1.2023)

Die Route:

Vorregistrierung ab 14.01.2023, 12:00 Uhr

Die technische Kontrolle deines Rades erfolgt einen Tag vor deiner Startzeit. Die gewünschte Zeit der techn. Kontrolle kann erst bei der endgültigen Registrierung ab 25. Mai ausgewählt werden. Vor der techn. Kontrolle musst Du die Startunterlagen abholen. Die gewählte Startzeit kann ev. nach Ende der Registrierung geändert werden, da durch Vorregistrierte die dann den Startplatz nicht in Anspruch nehmen, Plätze in anderen Startgruppen wieder frei werden.

Gruppenfoto: Sonntag, 20.8.2023, pünktlich um 1400 Uhr.

Gemeinsames Foto für die österr. Teilnehmer 14:00 Uhr. Vermutlich wieder beim Schloss. Bitte mindestens 15 Min. vorher Treffpunkt für Foto.

Also für all jene die am Sonntag ihren Radcheck machen müssen (betrifft alle die am Montag früh ab 0500 Uhr starten) empfehle ich bei der endgültigen Registrierung ab 25. Mai, einen Termin mindestens vor 1300 Uhr für diesen Check auszuwählen.

Anleitung für die Vorregistrierung findet ihr hier

Alle Neulinge, die erstmals starten müssen ein Konto anlegen, siehe Muster unterhalb. Jene die bereits 2019 gestartet sind, habe bereits ein bestehendes Konto 2019 angelegt. Da es beim Namen des Clubs und des Code ACP eine größere Auswahl gibt, bitte unbedingt wie unten blau umrandeten nehmen.

beim Konto erstellen anklicken

ähnlich wie 2019

Die Vorregistrierung ist offen ab 14.1.2023 bis 27.5.2023 für alle Fahrer, die im Vorjahr einen BRM (oder einen RM 1200 oder mehr) gefahren sind. Ab 25.03.2023 können auch Teilnehmer die 2022 keinen Brevet fuhren eine Voranmeldung durchführen, falls noch Startplätze frei sind.

Mit ihrer Vorausanmeldung (Preregistrierung) reservieren Sie einen Platz für das PBP 2023, sofern genügend Startplätze (8.000) vorhanden sind. Davon sind 2.500 Startplätze für Franzosen reserviert. Also bleiben 5.500 für Nicht Franzosen über.

Die Vorregistrierung erfolgt ausschließlich über das Internet durch Anlegen eines persönlichen Kontos, in dem Sie ihre persönlichen Daten, wie Nationalität, Geburtsdatum, Wohnort etc. eintragen. Ebenfalls die Angabe des Verbandes (Audax Randonneurs Autriche 211001) und die Homologationsnummer des längsten im Brevetjahr 2022 gefinishten Brevets. Haben Sie bei der Eintragung in der Vorregistrierung den richtigen Clubnamen ausgewählt (Audax Randonneurs Autriche 211001), so sollten bei den Ergebnissen automatisch alle die bei Randonneurs Autriche 211001 gefahrenen Brevets aufscheinen. Nach Eingabe der Homolgationsnummer im Ergebnisteil die Voranmeldung fortsetzen. Es ist auch das Anlegen eine Pay Pal Kontos (sofern nicht vorhanden) erforderlich. Erst wenn Sie bezahlt haben (50,– Euro, gesamt ca. 150,– Euro, die Voranmeldung wird eingerechnet), erhalten Sie ein Bestätigungsmail vom ACP. Wenn es nicht der Fall ist, lief was schief und Sie sind nicht vorregistriert. Die Umwandlung der Vorregistrierung zur Registrierung (endgültigen Anmeldung) muss zwischen 27. Mai und 10. Juni 2023, 23.59 Uhr, erfolgen. Wer das nicht macht verliert den Anspruch auf eine Teilnahme. Bis zum 10.6. müssen mindestens 3 Brevets absolviert sein. Wer sich bis 10.6. seine Voranmeldung nicht in eine Registrierung umwandelt, verliert seinen Anspruch auf einen Startplatz. Der 4. Brevet, in der Regel der 600 muss bis 2. Juli auf seinem Registrierungskonto nachgemeldet werden.

VeranstaltungVorregistrierung
1000 km oder BRM 1200-ab 14.01.2023
600 kmab 28.01.2023
400 kmab 11.02.2023
300 kmab 25.02.2023
200 kmab 11.03.2023
kein Brevet 2022ab 25.03.2023

Ab 10. Juni 2023 werden wieder Startplätze frei, weil viele Vorregistrierte ihren reservierten Startplatz nicht beanspruchen.

Startort: Rambouillet, Bergerie Nationale.

Qualifikation PBP 2023

Voraussetzung für die Anmeldung muss jeder Teilnehmer in der Zeit vom 31. 10.2022 -01.06.2023 die Brevetserie von 200-300-400-600 km abgeschlossen haben, aber auch bereits vorregistriert sein. Das Datum des letzten Qualifikationsbrevets kann sich mit der Umwandlung der Vorregistrierung zur Anmeldung überschneiden. Du trägst dann die fehlenden Brevets mit der Homologationsnummer in deinem Anmeldportal nach.

Diese Brevets werden nach den Bestimmungen des ACP in mehr als 60 Ländern der Welt organisiert.

Brevettermine:

Termine in Österreich für das Jahr 2023 stehen fest und sind auf unserer Randonneurshomepage ersichtlich.
Die Startorte in Österreich sind vorwiegend Haid/Ansfelden. 2 Brevets starten in St.Georgen im Attergau. Für das Qualifikationsjahr 2023 werden die Brevets mehrfach angeboten. Wir starten am 25. März 2023 und 1. April 2023 mit einem 200 km Brevet ohne Labe und Essen im Ziel (diese zwei 200er sind mit max 60 Teilnehmer beschränkt). Es sind auch wieder Brevetkarten bei der Tankstelle Roither in Oberwang deponiert (ist auch Kontrollstelle), wenn jemand dort starten und finishen möchte.

Der 200km Eröffnungsbrevet mit Labe und Spaghetti im Ziel, wird am 15. April 2023 mit Sporthalle der Mittelschule in Haid erfolgen.

Die Reihenfolge der Brevets für die Qualifikation PBP egal. Also die Brevets müssen nicht in der aufsteigenden Reihenfolge absolviert werden. Es muss die Homologation eines 200 – 300 – 400 – 600 Brevet belegbar sein.

Ein niedriger Brevet kann durch einen hochwertigeren ersetzt werden. Wer zB keinen 300er absolviert hat, kann diesen durch einen weiteren 400er ersetzen. Für den Superrandonneur müssen allerdings alle 4 Distanzen erfolgreich absolviert werden. Die Superrandonneurs Medaillen für die PBP Teilnehmer sind 2023 nicht im Startgeld ihrer Anmeldung inkludiert und müssen daher im September beantragt werden.

Für den Randonneur 10000 haben wir jetzt einen neuen 600 km Brevet, der mit über 8000 Hm, der mit 10.6.2023 terminisiert ist.

Die Homologationsnummer für alle in Österreich gefahrenen Brevets sind auf der jeweiligen Starterlisten der Homepage ersichtlich.

Es ist auch ratsam sich sofort am ersten Tag der freigeschalteten Vorregistrierung anzumelden, den dann ist man auch im ersten Startblock. Es wird in Wellen von ca 250 Teilnehmern, alle 15 Minuten, gestartet.

neue Startzeiten:

STARTS fixes Zeitlimit
Sonntag 20.08.2023, 16:00-17:00 Uhr80h
Sonntag 20.8.2023, 17:30-21:00 Uhr90h
Montag 21.08.2023, 05:00 – 06:00 Uhr84h

Dass war 2019, siehe auch PBP 2019

voraussichtliche Starter 2023

6 x PBP gefinisht

JUNG Ferdinand, StartNr. W-…….. – am 21.8. um 0500 Uhr

Ferdinand Jung – Haid/Ansfelden – OÖ –
Jahrgang 1956

1999 – 62:22 /2003 – 60:54 /2007 – 62:32/2011 57:12/ 2015 -60:34 / 2019 67:09 / 2023

____________________________________________

5 x PBP gefinisht

STINDL Thomas StartNr. A-……. am 20.08. um 16:00 Uhr

Thomas Stindl – Graz -Stmk – Jahrgang 1966

2003 – 50:22 /2007 – 52:19 /2011 – 58:38 /2015 – 47:31 / 2019 – 53:34 / 2023 –

____________________________________________

4 x PBP gefinisht

VONBANK Alexander StartNr. XXXX- am XXXX um XXXX Uhr

Alexander Vonbank – Vorarlberg – Jahrgang 1958

1999 – 50:22 / 2011 – 55:28 / 2015 – 67:43 / 2019 – 75:04

____________________________________________

4 x PBP gefinisht

SCHRÖDER Andreas StartNr. XXXX am 20:08 um 17:45 Uhr

19Andreas Schröder – Wien – Jahrgang 72

2007 – 72:37 / 2011 – 62:15 / 2015 – 70:11 / 2019 -76:25

____________________________________________

 3 x PBP gefinisht

PILZ Johannes StartNr. C…… am 20.8 um 16:30 Uhr

2011 – 69:28 / 2015 – 66:47 / 2019 – 61:56

____________________________________________

2 x gefinisht

AIGNER Friedrich StartNr. W-….am 21.05. um 05:00 Uhr

Friedrich Aigner – Hollabrunn – NÖ – Jahrg. 59

2015 – 66:47 / 2019 – 76:37

____________________________________________

2 x gefinisht

LANGMAIER Thomas StartNr. A-…., am 20.08. um 16:00 Uhr

Thomas Langmaier -Geradsdorf- Jahrgang 69

2015 -74:37 / 2019 – 74:10

____________________________________________

2 x gefinisht

LINDNER Gerhard StartNr. XXXX am 21.08. ab 05:00 Uhr

Gerhard Lindner, Obertrum am See, Salzburg
Jahrgang 1975

2015 – 59:59 / 2019 – 86:14

____________________________________________

2 x gefinisht

MIKOCKI Johannes, Startnr: …….am Uhr 

Johannes MIKOCKI ,  Jg.1958, Wien  

2011 – 84:33 // 2015 – 86:39 

_______________________________________________

2 x gefinisht

SCHACHINGER Leopold StartNr. W- am 21.08. ab 05:00 Uhr

Leopold Schachinger – Friedburg, OÖ – Jahrgang 1956

2015 – 66:47 / 2019 – 79:47

____________________________________________

2 x gefinisht

WÖCKINGER Stephan StartNr. C-….. am 20.8. um 16:30 Uhr

Stephan Wöckinger – Steyr, OÖ – Jahrgang 71

2015 – 57:50 / 2019 – 58:47

____________________________________________

GFRERER Helmut StartNr. xxxx, am 20.8. um 17:45 Uhr

Helmut Gfrerer, Linz, OÖ, Jahrgang 1959

2015 -nicht gefinisht / 2019 – 79:22

____________________________________________

NORTH Gerhard StartNr. W-……, am xxxx um 05:00 Uhr

Gerhard North – Maria Theresia, NÖ –
Jahrgang 1959

1995 nicht gefinisht / 2019 – 61:29

____________________________________________

einmal gefinisht

HOFBAUER Fred StartNr.xxxx am xxxx um xxxx Uhr

EHRL Daniel und HOFBAUER Fred

beide 2019 – 82:07

____________________________________________

FRIEDRICH Markus StartNr. A-……,am 20.8. um 16:00 Uhr

Markus Friedrich – Leonding – OÖ
Jahrgang 1966

2019 – 66:26

____________________________________________

KUMPFHUBER Reinhard StartNr. W-, am 21.05. um 05:00 Uhr

Reinhard Kumpfhuber – Linz, OÖ, Jahrgang 1970

2019 – 61:56

____________________________________________

2019 – 93:38

PASQUALINI Dietmar StartNr. W-……, am 21:05 um 05:00 Uhr

Dietmar Pasqualini, Innsbruck, T, Jahrgang 1960

2019 – 64:16

____________________________________________

REQUAT Stefan StartNr. ….. am 20.08. um 18:45 Uhr

Requat Stefan, Wien Jahrgang 1957

2019 – 89:42

____________________________________________

STARLINGER Josef StartNr. A……. am 21.05. um 05:00 Uhr

Josef Starlinger, Bad Leonfelden, OÖ, Jahrg.1977

2019 – 61:56

____________________________________________

TORBICZ Andrzej StartNr. A….., am 20.05. um 16:00 Uhr

Andrzej Torbicz, Wasenbruck, NÖ, Bj 1961

2019 – 70:19

____________________________________________

WAZLAVEK Karl StartNr. am um Uhr

Karl Wazlavek, Langenzersdorf,NÖ, Bj.1961

2019 – 76:06

____________________________________________

LACHINGER Stefan, StartNr. ….. am 20.08. um

Stefan Lachinger, Wien, Bj. 1979

2019 – 93:38

_____________________________________________

erstmalige Teilnahme

____________________________________________

JANSCH Martina, Wilhelmsburg, Jg. 1989, StartNr…….. am 20.08. um 19:00 Uhr

_______________________________________________

BEHMANN Mathias, Innsbruck, StartNr. E- am 20.8.um 17:00 Uhr

Mathias Behmann, Innsbruck, Jahrgang 1980

_______________________________________________

BURESCH Josef, StartNr. XXXXXXX am XXXXXX

Josef Buresch, Enzersfeld, NÖ, Bj.1957

_______________________________________________

DASTL Mario, StartNr. C-…… am 20.08. um 16:30 Uhr

Mario Dastl, Langenstein, OÖ, Bj.1980

_______________________________________________

EDER Alexander, StartNr. XXXXXX am 20.8. um 16:30 Uhr

Alexander EDER, Rappoltenkirchen, NÖ, Bj.1974

_______________________________________________

FINGER Werner, Stmk

Werner Finger, Gratkorn, Stmk, Bj. 1982

_______________________________________________

JAGODIC Emir, StartNr. …….. am 20.08. um 17:45

Eberndorf,Ktn, Bj.1995

_______________________________________________

KAHR Ronald, StartNr. W-……, am 21.05. um 05:00 Uhr

Ronald Kahr, Traun, BJ. 1976

_______________________________________________

KNEIDINGER Peter, OÖ, StartNr. A-….., am 20.8., 16:00 Uhr

Peter Kneidinger, Hofkirchen OÖ, Bj. 1975

_______________________________________________

Krottendorfer Gerald, StartNr. U-….., am 21.08. um 05:15 Uhr

Wien, Bj. 1968

_______________________________________________

KUDERNA Gerald, StartNr. ……, am 20.08. um 19:30 Uhr

Gerald Kuderna, Königstetten, Nö, Bj.1972

_______________________________________________

LESCHANZ Roland, StartNr. ……., am 20.08. um 17:45

Roland Leschanz, Krumpendorf, BJ.1969
________________________________________________________

MELLAUNER Nikolaus, StartNr. ……., am 21.08. um

Wien, Bj. 1985

_______________________________________________

MESIC Tomislav, Linz, StartNr. xxxxx, 20.8. um 17:30 Uhr

Tomislav Mesic, Linz, Bj. 1969

_______________________________________________

MOSER Martin, StartNr. A-……am 20.08. um 16:00 Uhr

Martin Moser, Semriach, Stmk, Bj. 1982

_______________________________________________

MÜLLER Arnold, StartNr. ….., am 21.8. um 05:30 Uhr

Arnold Müller, 1090 Wien, Bj. 1964

_______________________________________________

NAST Patrick, Sieghartskirchen,NÖ, Bj 1988

_______________________________________________

PETROVIC Manfred, 1210 Wien, Bj. 71, StartNr. ….am 21.08. um 05.30 Uhr

_______________________________________________

PILLINGER Alexander, StartNr. A-…….am 20.8., um 16:00 Uhr

Alexander Pillinger, St.Georgen i.A., OÖ,Bj.1976

_______________________________________________

RANDALL Simon, StartNr. C-…….., am 20.08. um 16:30 Uhr

Simon Randall, 5141 Moosdorf, Bj1989

_______________________________________________

SCHARLER Franz, StartNr.A-….., am 20.8. um 16:00 Uhr

Franz Scharler, Kramsach, T, Bj.1976

_______________________________________________

SCHMID Christoph, StartNr……, am 20.8., um 17:45 Uhr

Christoph SCHMID, Klagenfurt, Bj. 1975

_______________________________________________

SCHWARZ Günter, StartNr.

Günter Schwarz, St.Marein bei Graz, Bj.1966

_______________________________________________

SPITZWIESER Manfred, StartNr. ……., am 21.08. um 05:…. Uhr

Manfred Spitzwieser, 1100 Wien, Bj. 1983

_______________________________________________

STEINBERG Erik, Linz, StartNr. …….., am 20.8. um 17:30 Uhr

Erik Steinberg, Linz, Bj. 1971

_______________________________________________

STEINKOGLER Rudolf, Wien, Bj. 1977

_______________________________________________
Stratil-Sauer Gregor, StartNr. ……., am 21.08. um 05:15

Gregor Stratil-Sauer, Wien, Bj. 1969

Wien
_______________________________________________

TRAWNICEK Peter, StartNr…….

Peter TRAWNICEK , Gießhübl, NÖ, Bj1963

_______________________________________________

VETTER Stefan, StartNr. …….., am 20.8. um 17:30 Uhr

Stefan Vettner, Linz, Bj. 1974

_______________________________________________

WEBER Roland, StNr. ….. Start am 21.08., um 05:30 Uhr

Robert Weber, Korneuburg, NÖ, BJ 1973

_______________________________________________

WEICHSELBAUM Rene, StartNr. A-…… am 20.8. um 16:00 Uhr

Rene Weichselbaum, Wien, Bj.1971

_______________________________________________

ZOTTER Severin, StartNr. am 20.8. um

Serverin Zotter, Graz, Bj. 1982

_______________________________________________

ZWANZINGER Gerhard, 2202 Königsbrunnen, Bj. 1959

22/33 (53)


Secured By miniOrange