Audax Randonneurs Autriche 211001
(für die Vorregistrierung und Anmeldung bitte nur diese Mitgliedsnummer 211001 anklicken)
20. Paris – Brest – Paris
20.08.2023 – 24.08.2023


http://www.paris-brest-paris.org
Vorregistrierung ab xx.xx.2023
Die Vorregistrierung ist offen ab xx.1.2023 bis xx.5.2023 für alle Fahrer, die im Vorjahr einen BRM (oder einen RM 1200 oder mehr) gefahren sind. Mit ihrer Vorausanmeldung (Preregistrierung) reservieren Sie einen Platz für das PBP 2023, sofern genügend Startplätze (8.000) vorhanden sind.
Die Vorregistrierung erfolgt ausschließlich über das Internet durch Anlegen eines persönlichen Kontos, in dem Sie ihre persönlichen Daten, wie Nationalität, Geburtsdatum, Wohnort etc. eintragen. Ebenfalls die Angabe des Verbandes (Audax Randonneurs Autriche 211001) und die Homologationsnummer des längsten im Brevetjahr 2022 gefinishten Brevets. Haben Sie bei der Eintragung in der Vorregistrierung den richtigen Clubnamen ausgewählt, so sollten bei den Ergebnissen automatisch alle die bei Randonneurs Autriche gefahrenen Brevets aufscheinen. Nach Eingabe der Homolgationsnummer im Ergebnisteil die Voranmeldung fortsetzen. Es ist auch das Anlegen eine Pay Pal Kontos (so fern nicht vorhanden) erforderlich. Erst wenn Sie bezahlt haben (30,– Euro, gesamt ca. 150,– Euro, die Voranmeldung wird eingerechnet), erhalten Sie ein Bestätigungsmail vom ACP. Wenn dass nicht der Fall ist, lief was schief und Sie sind nicht vorregistriert. Die Umwandlung der Preregistrierung zur Anmeldung muss zwischen 25. Mai und 03. Juli 2019 erfolgen. Wer das nicht macht verliert den Anspruch auf eine Teilnahme.
Beginn der Vorregistrierung homologisierte Brevets 2018:
Veranstaltung | Vorregistrierung |
1000 km oder RM 1200 | ab |
600 km | ab |
400 km | ab |
300 km | ab |
200 km | ab |
kein Brevet 2018 | ab |
Startort: Rambouillet, Bergerie Nationale.
Die Tracks findet ihr auf der Veranstalterseite, Link oben anklicken, unter “The Ride”. Es werden 1217 km sein, sofern man sich nicht verfährt.
Die Teilnehmeranzahl der Österreicher wird 2019 um einiges höher sein als 2015.
Qualifikation PBP 2023
Um eine große Anzahl von Abbrüchen zu vermeiden und Erfahrung mit der Randonneurierung zu gewährleisten, muss jeder Teilnehmer von PARIS-BREST-PARIS Randonneur vom 31. Oktober 2022 bis zum 30. Juni 2023 die Serie von 4 Brevets de Randonneurs Mondiaux von 200-300-400-600 km abgeschlossen haben. Diese Brevets werden nach den Bestimmungen des AUDAX CLUB PARISIEN in mehr als 60 Ländern der Welt organisiert. Nur die Brevets de Randonneurs Mondiaux (200 km bis 1000 km) und der Randonneurs Mondiaux 1200 km sind als Vorregistrierung für die Paris-Brest-Paris Qualifikationsveranstaltungen zulässig.
Für die darauffolgende Umwandlung der Vorregistrierung zu einer fixen Anmeldung müssen die Qualifikationsbrevets, 200, 300, 400 und 600 km im oa. Zeitraum abgehalten bzw. absolviert werden. Die Brevettermine in Österreich für das Jahr 2023 werden Anfang Oktober 2018 festgelegt und sind auf der Randonneurshomepage, sowie im offiziellen Veranstaltungskatalog von AUDAX Paris ersichtlich sein.
Die Startorte in Österreich sind vorwiegend Haid/Ansfelden. Für das Qualifikationsjahr 2023 werden in Österreich die Brevets mehrfach angeboten. Wir starten am 25. März 2023 mit einem 200 km Brevet ohne Labe und Essen im Ziel (dieser erste 200er ist mit max 60 Teilnehmer beschränkt).
Der Eröffnungsbrevet 200 km wird voraussichtlich am 1. April 2023 mit Sporthalle der Mittelschule in Haid erfolgen.
Die Reihenfolge der Brevets für die Qualifikation PBP egal. Also die Brevets müssen nicht in der aufsteigenden Reihenfolge absolviert werden. Es muss die Homologation eines 200 – 300 – 400 – 600 Brevet belegbar sein.
Ein niedriger Brevet kann durch einen hochwertigeren ersetzt werden. Wer zB keinen 300er absolviert hat, kann diesen durch einen weiteren 400er ersetzen.
Die Homologationsnummer für alle in Österreich gefahrenen Brevets sind auf der jeweiligen Starterlisten der Homepage www.randonneurs-austria.at ersichtlich. Bei der späteren Abschlussregistrierung ist nicht nur die Homologationsnummer sondern auch das Datum an welchem der Brevet gefahren wurde anzuführen. Es soll sich schon jetzt mal jeder Gedanken über seine Startzeit bei PBP machen. Denn diese muss bei der Vorregistrierung angeführt und kann nicht mehr geändert werden. Es ist auch ratsam sich sofort am ersten Tag der freigeschalteten Vorregistrierung anzumelden, den dann ist man auch im ersten Startblock. Es wird in Wellen von ca 300 Teilnehmern, alle 15 Minuten, gestartet.
Es gibt auch 2023 wieder 3 verschiedene Startzeiten mit unterschiedlichen Finisher “Muss”-Zeiten.
neue Startzeiten:
STARTS (voraussichtlich) | fixes Zeitlimit |
Sonntag 20.08.2023, 16:00 | 80h |
Sonntag 20.8.2023, 18:00 | 90h |
Montag 21.08.2023, 5:00 | 84h |
Bei den jeweiligen Startterminen wird es wieder mehrere Startwellen geben. Alle 15 Minuten werden ca 300 Starter weggelassen. Die Startzeit muss schon bei der Vorregistrierung angegeben werden. Die genaue Startzeit ergibt dann automatisch der Reihenfolge der Vorregistrierung. ZB ist die Startzeit am 21.8. um 05:00 Uhr mit ca 300 Startern voll, wird bereits als nächste Startzeit die 2. Welle um 05:15 Uhr zugewiesen. Genau so ist es bei den anderen Startzeiten am Vortag.
Die Strecke und die Kontrollstellen sind wie 2019 siehe nachfolgenden Link auf die Ausschreibung 2019
Dass war 2019, siehe auch PBP 2019



60 Österreicher am Start, davon 3 Damen.
56 Österreicher haben gefinisht, 2 davon mit Zeitüberschreitung. Herzliche Gratulation allen Finishern, insbesondere den beiden Frauen Heideline Bitesnich und Pia Grasich, die nach Christa Hainzl-Fellhofer (2011 gefinisht) als zweite und dritte Frau unter österreichischer Nationalität PBP erfolgreich absolviert haben.
Paris – Brest – Paris 2019 hatte mit 27,9 Prozent die 2. höchste Ausfallsqoute ihrer Geschichte.
6674 waren registriert, 6418 fuhren los. 4628 wurden homologisiert, 24 disqualifiziert und 245 Teilnehmer waren außerhalb der Zeit.
voraussichtliche Starter 2023
6 x PBP gefinisht
JUNG Ferdinand StartNr. XXXX – am 21.8. um 0500 Uhr

Jahrgang 1956
1999 – 62:22 /2003 – 60:54 /2007 – 62:32/2011 57:12/ 2015 -60:34 / 2019 67:09
____________________________________________
5 x PBP gefinisht
STINDL Thomas StartNr. XXXX – am XXXX um XXXX Uhr

2003 – 50:22 /2007 – 52:19 /2011 – 58:38 /2015 – 47:31 / 2019 – 53:34
____________________________________________
4 x PBP gefinisht
VONBANK Alexander StartNr. XXXX- am XXXX um XXXX Uhr

1999 – 50:22 / 2011 – 55:28 / 2015 – 67:43 / 2019 – 75:04
____________________________________________
SCHRÖDER Andreas StartNr. XXXX am XXXX um XXX Uhr

2007 – 72:37 / 2011 – 62:15 / 2015 – 70:11 / 2019 -76:25
____________________________________________
3 x PBP gefinisht
ZIMA Harald StartNr. XXXX am XXXX um 1600 Uhr

2003 – 65:03 / 2015 – 52:49 / 2019 -49:43
____________________________________________
PILZ Johannes StartNr. XXXX am XXXX um XXXX Uhr

2011 – 69:28 / 2015 – 66:47 / 2019 – 61:56
____________________________________________
STRAUß Johann StartNr. XXXX am XXXX um XXXX Uhr

2011 – 84:33 / 2015 – 86:39 / 2019 – 85:30
____________________________________________
2 x gefinisht
AIGNER Friedrich StartNr. XXXX am XXXX um XXXX Uhr

2015 – 66:47 / 2019 – 76:37
____________________________________________
LANGMAIER Thomas StartNr. XXXX, am XXXX um XXXX Uhr

2015 -74:37 / 2019 – 74:10
____________________________________________
LINDNER Gerhard StartNr. XXXX am XXXX um XXXX Uhr

Jahrgang 1975
2015 – 59:59 / 2019 – 86:14
____________________________________________
SCHACHINGER Leopold StartNr. XXXX am XXXX um XXXX Uhr

2015 – 66:47 / 2019 – 79:47
____________________________________________
STAUDER Bernhard StartNr. XXXX am XXXX um xxxx Uhr

2015 – 66:47 / 2019 – 64:00
____________________________________________
STOCK Harald StartNr. Xxxx am xxxx um xxxx Uhr

2015 – 70:11 / 2019 – 75:04
_____________________________________
VOGTENHUBER Paul StartNr. xxxx am xxxx um xxxx Uhr

2015 – 66:52 / 2019 – 72:01
____________________________________________
WÖCKINGER Stephan StartNr. xxxx am xxxx um xxxx Uhr

2015 – 57:50 / 2019 – 58:47
____________________________________________
GFRERER Helmut StartNr. xxxx, am xxxx um xxxx Uhr

2015 -nicht gefinisht / 2019 – 79:22
____________________________________________
NORTH Gerhard StartNr. X334, am xxxx um xxxx Uhr

Jahrgang 1959
1995 nicht gefinisht / 2019 – 61:29
____________________________________________
BITESNICH Heidelinde StartNr. xxxx am xxxx um xxxx Uhr

Jahrgang 1981
2019 – 86:14
____________________________________________
BITESNICH STEFAN StartNr. xxxx, am xxxx, um xxxx Uhr

Jahrgang 1976
2019 – 86:14
____________________________________________
EFERDNGER Stefan StartNr. xxxx, am xxxx, um xxxx Uhr

2019 – 78:53
____________________________________________
EHRL Daniel StartNr. xxxx am xxxx, um xxxx Uhr
HOFBAUER Fred StartNr.xxxx am xxxx um xxxx Uhr

beide 2019 – 82:07
____________________________________________
FRIEDRICH Markus StartNr. xxxx am xxxx, um xxxx Uhr

Jahrgang 1966
2019 – 66:26
____________________________________________
GRASICH Pia StartNr. XXXX am xxxx um xxxxUhr

2019 – 69:43
____________________________________________
HEUSSERER Josef StartNr. xxxx, am xxxx um xxxx Uhr

2019 – 79:51
____________________________________________
JANISCH Robert StartNr. xxxx am xxxx um xxxx Uhr

Jahrgang 1967
2019 – 64:26
____________________________________________
MITTEREGGER Karl StartNr. xxxx am xxxx um xxxx Uhr

Jahrgang 1971
2019 – 69:26
____________________________________________
KUMPFHUBER Reinhard StartNr. Xxxx, am xxxx um xxxx Uhr

2019 – 61:56
____________________________________________
2019 – 93:38
PAQUALINI Dietmar StartNr. Xxxx, am xxxx um xxxx Uhr

2019 – 64:16
____________________________________________
PETROVIC Otto StartNr. Xxxx, am xxxx um xxxx Uhr

2019 – 79:51
____________________________________________
REPASKI Christian StartNr. xxxx, am xxxx um xxxx Uhr

2019 – 74:42
____________________________________________
RIEPL Wolfgang StartNr. XXXX am xxxx um xxxx Uhr

2019 – 75:04
____________________________________________
REQUAT Stefan StartNr. am um Uhr

2019 – 89:42
____________________________________________
RINNERBERGER Konrad StartNr. am um Uhr

Jahrgang 1962
2019 – 79:47
____________________________________________
SCHWINGER Wieland StartNr. , am umUhr

2019 – 61:56
____________________________________________
STARLINGER Josef StartNr. , am um Uhr

2019 – 61:56
____________________________________________
TORBICZ Andrzej StartNr. , am umUhr
2019 – 70:19
____________________________________________
WALLNER Horst StartNr.- am um Uhr

2019 – 78:08
____________________________________________
WAZLAVEK Karl StartNr. am um Uhr

Jahrgang 1961
2019 – 76:06
____________________________________________
BUCHER Esther StartNr. am um Uhr
Esther 2019 – 77:46
n
____________________________________________
KUJUNDZIC Faruk StartNr. am um Uhr

2019 – 80:02
____________________________________________
LACHINGER Stefan StartNr. am um Uhr

2019 – 93:38
____________________________________________
KOPPENSTEINER Pierre StartNr. am um Uhr

2019 – Titeniac aufgegeben