2. 400km Brevet 1.6.2024

Ursprünglich waren ohnehin nur offiziell angemeldet. Doch die schlechten Wetterprognosen dezimierte das geplante Starterfeld fast auf die Hälfte.

Die Prognosen trafen folglich auch zu und es wurde für die mutigen, dem Schlechtwetter trotzenden 9 Startern, eine wahrliche Regenschlacht.

Um 05:15 Uhr starteten die ersten drei und ich werde diese Wetterhelden namentlich anführen. Den Ehre wem Ehre gebührt.

Markus Göschl – Gerhard Lindner – Kurt Linzner

Um 06:00 Uhr folgten die nächsten 4 wagemutigen Starter

Johannes Pilz – Peter Kneidinger – Andreas Reiter – Rene Perkonig

Alexander Pillinger startete als Einzelkämpfer in St. Georgen im Attergau.

Friedrich Aigner, der bereits vor 5 Uhr ebenfalls bei der Fussl-Tennishalle war und vorerst unentschlossen war zu starten, machte nach 2 Stunden Nägel mit Köpfen und begab sich ebenfalls alleine auf die Strecke. Hoffentlich hat er seinen Entschluß nicht bereut.

Ich werde die ersten Teilnehmer nach 20:00 Uhr in der Fussl Tennishalle erwarten.

Es wurde 21:45 Uhr als die ersten vier Helden eintrafen. Die Gulaschsuppe brodelte bereits im Fernsehraum der Fussl-Tennishalle, während das Championsendspiel zwischen Real Madrid gegen Borussia Dortmund lief. Übrigens das Spiel ging 2 zu 0 für Real aus, die neuerlich Championsliga Sieger wurden und zu ihren bereits zahlreich erreichten Titeln einen weiteren erspielten.

Kurz vor der Halbzeit empfing ich die ersten vier, die auch gemeinsam kurz vor 06:00 Uhr starteten und immer beisammen blieben.

Peter Kneidinger – Johannes Pilz – Rene Perkonig – Andreas Reiter

Um 23:00 Uhr meldete sich Gerhard Lindner von der Kontrollstelle, Turmöltankstelle in Stadl-Paura. Somit sollten sie vor 01:00 Uhr in Haid eintreffen.

Um 00:50 Uhr war es soweit, auch das zweite Quartett fand den Weg ins Ziel.

Gerhard Lindner – Kurt Linzner – Markus Göschl – Friedrich Aigner

Fritz Aigner holte das Trio in Pöndorf, bei der Kontrollstelle Gasthof Karl ein und fuhr mit ihnen weiter.

Ja, leider hatte das Schlechtwetter der letzten Tage, sowie heute beim offiziellen Start, einige vom Start abgehalten. Bewundernswert alle jene, die sich diese Tortour auf 400km angetan haben. Ich lasse jetzt die Homologation dieses 400er Brevets noch einige Wochen offen. Somit haben noch alle die Interesse haben, die Möglichkeit, den Brevet als Einzelfahrt oder in Verabredung mit anderen (ohne organisatorische Begleitung) nachzuholen.

weitere Finisher:

Mathias Brunner und Vanessa Kornfelder

Stefan Aufischer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Secured By miniOrange