600km Brevet Rando 10000

Am Samstag, den 22.6. um 05:00 Uhr war der Hauptstart zum letzten 600er Brevet des Jahres 2024.

Dieser 600 km Brevet unterscheidet sich von den üblichen 600er Brevets gravierend, denn er ist mit sehr viel mehr Höhenmeter bestückt. Aufgrund einer Regeländerung für die Randonneur 10000 Auszeichnung, die eine Strecke von 600 km mit mehr als 8.000 Höhenmeter erfordert, habe ich mich auch entschlossen ein Strecke zu kreieren bzw zu planen. Nein, ich mußte keine neuen Straßen in Österreich bauen oder asphaltieren, denn wir haben genügend vorhandene Straßen in unserem wunderschönen Land.

Ich glaube, es ist mir gelungen, eine landschaftlich schöne Strecke zu planen, deren Generalprobe 2023 stattfand, hier der Bericht aus dem Jahre 2023.

Das Handicap ist das Zeitreglement, denn man hat nur 40 Stunden Zeit, um erfolgreich zu finishen und homologisiert zu werden. Immerhin hat unser Rando 10000, mindestens 8.500 Hm, so manches Aufzeichnungsgerät steigert sich sogar auf 9.000 Hm.

Die Teilnehmer 2024

Informationen auf unser Homepage

Die Strecke

Leider hat sich das Starterfeld etwas dezimiert, es gab wieder ein paar Absagen.

Bereits vor 14 Tagen fuhren 4 Starter von Graz weg und stiegen bei Birkfeld auf die 600er Strecke ein. Thomas Stindl, Severin Zotter, Harald Zima und Emir Jagodic, wollten eigenlich gegen den Uhrzeigersinn auf der Strecke durchfahren. Sie trafen dabei im Bereich Wildalpen auf einige Teilnehmer unseres Mariazeller 600er. Als sie 7 km vor Haag waren, kamen sie in ein heftiges Unwetter. Ungewollt mußten sie Quartier beziehen. In den frühen Morgenstunden setzten sie ihre Fahrt wieder fort. Da sie ohnehin immer mit hoher Reisegeschwindigkeit unterwegs sind, schaffte sie den schwierigen Brevet weit unter dem Zeitlimit. Herzliche Gratulation.

Nun aber zu den Startern beim offiziellen Termin.

Bereits vor 04:00 Uhr startete Helmut Gfrerer, dem ich die Brevetkarte am Startort hinterlegte.

Rainer Prosenz und Rene Weichselbraun hatten die Sondergenehmigung nahe ihres jeweiligen Wohnortes auf der Strecke zu starten.

Somit waren am 22.06.2024 um 05:00 Uhr sechs Teilnehmer und eine Teilnehmerin bei der Fussl Tennishalle in Haid am Start.

Leider regnete es leicht und die Straßen waren auch die nächsten 75 km naß.

Bernhard Höllriegl-Peter Kneidinger-Alexander Karl – Sabine Pfarl

Alexander Pillinger – Patrick Katzinger – Thomas Langmaier

Die Finisher

Um 08:10 Uhr kam die ersten zwei nach Haid. Die beiden Alexanders aus Oberösterreich finishten erfolgreich. Herzliche Gratulation!!!!!

Alexander Pillinger und Alexander Karl

Auf der Strecke trafen sie Rene Weichselbaum, der den 600er in gegengesetzter Richtung fuhr.

Eine Stunde später folgte der nächste Finisher! Herzliche Gratulation!!!!!

Bernhard Höllriegl aus Niederösterreich

Nun bin ich in freudiger Erwartung auf die nächsten Finisher, die ich gegen 17:00 Uhr vermutlich empfangen werde. Sie nahmen sich bei km 360 in Mönichkirchen – Gasthaus Dreiländerblick ein Zimmer.

Gegen 06.30 Uhr fuhren sie nach dem Frühstück wieder los

Peter Kneidinger schickte mir ein Foto – Oh, welch freudige Überraschung! Sie kehrten bei der Raurakl Wirtin in Schwarzau im Gebirge ein. Hier hatten wir schon desöftern beim 1000 km Brevet eine Kontroll- und Schlafstelle.

Die Rauraklwirtin, Andrea Illek mit Sabine Pfarl

Um 17.20 kam das 4-er Team – ich fuhr ihnen ein Stück entgegen – nach Haid ins Ziel.

Peter Kneidinger – Thomas Langmaier – Sabine Pfarl – Patrick Katzinger

Nun fehlt nur noch der Uni-Professor Helmut Gfrerer!!!

Super, auch er hat es geschafft, es ist 19.25 Uhr! Die Zeit voll ausgenützt – 39 Stunden und 50 Minuten – bravoooooo Helmut.

Die bisherigen Superrandonneure 2024

Bekanntlich erwirbt man diesen Titel, wenn man in einem Jahr die gesamte Brevetserie, also 200km – 300km – 400km – 600km, erfolgreich finisht. Ein paar Teilnehmer werden die Liste in Kürze ergänzen. Der 400 und 600km Brevet ist noch offen – der Abschlußbrevet am 7.9.2024 ohnehin.

AIGNER Friedrich 2020 Hollabrunn NÖ

BEHMANN Mathias 6405 Pfaffenhofen T

GFRERER Helmut 4040 Urfahr OÖ

GUFLER Berta 6233 Kramsach T

JUNG Ferdinand 4053 Haid OÖ

KARL Alexander 4891 Pöndorf OÖ

KATZINGER Patrick 4531 Neuhofen OÖ

KIROJE Peter 4020 Linz OÖ

KNEIDINGER Peter 4142 Hofkirchen OÖ

KUMPFHUBER Reinhard 4623 Gunskirchen OÖ

PILLINGER Alexander 4880 St.Georgen i.A. OÖ

PILZ Johannes 1220 Wien W

REITER Andreas 4671 Aichkirchen OÖ

SCHARLER Franz 6233 Kramsach T

THIESS Friedbert 18057 Rostock DE

TORBICZ Andrzej 2452 Wasenbruck NÖ

WALLNER Horst 4490 St.Florian OÖ

WÖCKINGER Stephan Garsten OÖ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Secured By miniOrange